Die Zutaten:
2 Eier
2 Eigelb
80 g Zucker
80g Mehl
90 g dunkle Kuvertüre (mind. 70 % Edelbitter Schokolade)
100 g Butter
n. B. Butter für die Förmchen
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiT4dJvkIWVTrqrAFKH_wIKdlo1T_J2yIE979kZqEl0Ge0qzxwmaboJHUKr52mixWoh0oAOCKoEya0KKNPYiev81enDgsniLtueKDQIdr8bY0JMCsQ5D-a4WV1cWXnQ_3oKx__pHjhsuFaT/s400/1006271_1403879933157644_1466431200_n.jpg)
Die Eier, das Eigelb und den Zucker in einer Schüssel geben und solange schlagen, bis der Zucker sich gelöst hat und es schön schaumig ist . Dies könnt ihr entweder mit einem Schneebesen oder Handrührgerät machen. Kuvertüre und Butter in einem Wasserbad schmelzen. Die gut geschmolzene Masse nun zum Eier-Gemisch geben und unterziehen, sodass alles gut miteinander vermengt ist. Als nächstes wird das Mehl gesiebt und vorsichtig unter die Masse gezogen, damit keine unerwünschten Klumpen entstehen.
(Muffin-) Förmchen mit Butter fetten, zu zwei Dritteln mit der Soufflémasse füllen und ab damit in das Gefrierfach (mind. 12 Std). Kurz vor dem Servieren schiebt Ihr die Förmchen bei 180°C in den vorgeheizten Ofen und lässt sie 13 Minuten bei Umluft backen. Die fertigen Soufflés vorsichtig aus der Form stürzen und auf Teller setzen. Wer möchte kann das ganze noch mit Kakao oder Puderzucker bestäuben.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjxq6gVyiZPvAx6cQE9r5tivGbiUuWLSfHNaX5pV0-HtiQ8iYP95d3amUkFENdcJNbcfeGqpZtfd3Q4UsuDEWs9p5m3kB02tmQ5aMEDpqKri055dd-igkVDN4tR_9UgSAg4JP5XAAjWgA0H/s1600/362951-960x720-schoko-souffl.jpg)
Tipp:
Man kann die Soufflés auch länger im Tiefkühler lassen. Also ein Dessert, das sich gut vorbereiten lässt. Ich habe fast immer welche im Gefrierfach.